Unter dem Begriff «Flachdach» versteht man Dächer mit geringer Neigung (Gefälle) und einer fugenlosen Abdichtung. Im wesentlichen unterscheidet sich das Flachdach vom Steildach in der Abdichtung. Sie muss bei einem Flachdach das eindringen von Wasser in das Gebäudeinnere in jedem Fall verhindern. Hingegen die Eindeckung bei einem Steildach «nur» das Ableiten von Wasser übernimmt.
Flachdächer bieten viele Vorteile:
Zu unseren Tätigkeiten im Gebäudehüllenteil "Flachdach" gehören:
Einen Unterhaltsvertrag für eine jährliche Dachkontrolle finden Sie hier.